Infos aus der Fairtrade AG

fairer nachmittag 1Heute möchten wir aus der Fairtrade AG berichten. In diesem Jahr wurde der Faire Nachmittag am 08.09.2023 rund um die Gesamtschule Gronau gefeiert. Alle Eltern und Kinder der Lindenschule wurden darüber informiert und hatten die Möglichkeit, einen schönen „fairen“ Nachmittag gemeinsam mit vielen anderen Kindern und Erwachsenen zu feiern.

Weiterlesen ...

Lindenschule Gronau bleibt Fairtrade-School

Nach Erfüllung aller Kriterien haben wir Anfang September 2023 von Fairtrade Deutschland e.V. die Urkunde zur Titelerneuerung erhalten.

Bereits 6 Jahre setzen wir als Schule ein Zeichen für eine gerechtere Welt.

Die Urkunde würdigt weiterhin das tolle Engagement der Schulgemeinde und den Einsatz des Fairtrade-Schulteams.

Herzlichen Dank an alle, die dazu beitragen!

urkunde fairtrade

Ausflug zum NABU Lehmdorf im Kreis Steinfurt

Lehmdorf 5Am 1. September 2023 fuhren die Kinder der GTG 5 bei super Ausflugswetter gemeinsam mit Frau Neumann, Frau Borissenko und Frau Kudrjawzewa zum NABU-Zentrum in Steinfurt.

Vor Ort - in der Begegnungsstätte für alle Naturschutzfreunde im Kreis Steinfurt - angekommen, tauchten die Kinder in eine grüne Oase. Den kleinen Fußmarsch vom Bus zum Lehmdorf begleiteten viele Vögel mit ihrem Gezwitscher, was die Gruppe sehr erfreute.

Weiterlesen ...

Herzlicher Abschied von Hausmeister Franz-Josef Hollekamp

Abschied 5In einer von Kindern, Kollegium und Elternvertreterinnen liebevoll gestalteten musikalischen Abschiedsfeier wurde unser langjähriger Hausmeister Franz-Josef Hollekamp am 18. August 2023 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

In einer kleinen „Reise“ gab Herr Hollekamp zunächst seine Arbeitsmaterialien an die Kinder ab und erhielt dafür nützliche kleine Aufmerksamkeiten.

Die Schulgemeinde hatte in den vergangenen Tagen ein besonderes Lied für den beliebten Hausmeister einstudiert und so klang es dann auch besonders schön, als unter der Leitung von Christopher Koch und Mariele Guth-Albermann alle gemeinsam „Wir sagen dir Tschüss und winken dabei…“ für ihn sangen.

Neben dem GROßEN DANK FÜR DIE SCHÖNE GEMEINSAME ZEIT, gab es auch einen Blick in die Zukunft, in der Herr Hollekamp nun viel Zeit für seine Familie und seine Tiere haben wird.

Weiterlesen ...

Verkehrssicherheitsaktion „Kreis Borken sieht gelb!“ an der Lindenschule

Heute fandkinder 4b die „Denk- und Dankzettelaktion“ an unserer Schule statt. Bereits um 7:30 Uhr trafen sich Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit ihren Klassenlehrern und der Polizei, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg oft durch rücksichtsloses Verhalten anderer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gefährdet wird.

Mit toller Unterstützung der Polizei verteilten die Kinder dabei „Dankzettel“ an Fahrende, die sich richtig verhielten, und „Denkzettel“ an diejenigen, die ihr Verhalten überdenken und ändern sollten.

Wir freuen uns über die vielen „Dankzettel“, die die Mädchen und Jungen heute Vormittag verteilen konnten. Das zeigt nämlich, dass sich viele Menschen im4a Danke Straßenverkehr rund um die Lindenschule rücksichtsvoll verhalten. Es gab aber auch einige „Denkzettel“ zu verteilen. Wir hoffen, dass dieser Hinweis durch die Schülerinnen und Schüler bei den entsprechenden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern in Zukunft eine Verhaltensänderung bewirkt, so dass alle Kinder täglich sicher zur Schule und auch wieder nach Hause kommen können.

Eine Mitarbeiterin von Radio WMW war heute Morgen ebenfalls vor Ort und begleitete die Verkehrssicherheitsaktion an der Lindenschule. Ein entsprechender Beitrag erfolgt zeitnah.

Weiterlesen ...

Strahlende Augen bei der Einschulung

Am Dienstag, den 08. August 2023 war es endlich soweit! Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden in der Lindenschule eingeschult.

Mit strahlenden Augen trugen die Kinder stolz ihre schön gestalteten Schultüten in die Eingangshalle, wo sie schon freudig erwartet wurden.

Kinder der Jahrgangsstufe 2 hatten fleißig geübt und begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Familien in verschiedenen Sprachen und mit einem lieben Wunsch für die Zukunft. Mädchen und Jungen der Klasse 3a sangen und tanzten zur Begrüßung den Lindenschulsong. Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden von allen Beteiligten herzlich in der Schulgemeinde aufgenommen.

Weiterlesen ...

Re-Zertifizierung Stiftung Kinder forschen

zertifizierungsbanner artikelDie Lindenschule hat sich Anfang Juni 2023 bei der Stiftung Kinder forschen beworben und nun die freudige Rückmeldung erhalten, dass wir weiterhin die Zertifizierung erhalten haben.

Wörtlich heißt es unter anderem in der Rückmeldung: „Mit viel Engagement begleitet ihr die Kinder in eurer Einrichtung bei ihrer Entdeckungsreise durch den Alltag und schafft damit eine wichtige Grundlage in der Bildungsbiografie der Kinder.“

Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung der Stiftung und danken allen Teammitgliedern für ihr Engagement.

Feriengruß

Mit einem ganz besonders lieben Gruß verabschiedeten sich am letzten Schultag die fleißigen „Obstmuttis“ von den Klassen.

Liebe Eltern, ihr seid großartig! Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Wir wünschen allen Familien einen fröhlichen und glücklichen Sommer und freuen uns, euch nach den Ferien wieder gesund und munter hier in der Lindenschule zu begrüßen.

Das Team der Lindenschuleferiengruß

Wir Vierer sagen tschüss, goodbye, die Lindenschulzeit ist vorbei

abschlussfeier 4Heute, am letzten Schultag vor den Sommerferien, hieß es wieder Abschied von den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen zu nehmen.

In einer großen gemeinsamen Feier wurden die Mädchen und Jungen aus Klasse 4a und 4b von allen anderen Kindern und den Erwachsenen verabschiedet.

Neben den zahlreichen Beiträgen aus den Jahrgängen 1, 2 und 3 trugen die Viertklässlerinnen und Viertklässler auch selbst dazu bei, dass diese Feier ganz besonders schön wurde. In Eigenregie hatten sie unter anderem Tänze einstudiert und den Cupsong geübt. Mit dem eigenen Lied „Wir Vierer sagen tschüss, goodbye“ sangen sie von ihrer Schulzeit an der Lindenschule. Für ihre Vorführungen ernteten sie viel Applaus.

Weiterlesen ...

Abschied von Frau Overhageböck

In einer von Kindern, Kollegium, Elternvertreterinnen und Mitgliedern des Vorstands des Träger- und Fördervereins liebevoll gestalteten Feier verabschiedeten wir uns am 20.06.2023 von unserer Ganztagskoordinatorin Manon Overhageböck.

Nach elf Jahren voller Engagement für die Lindenschule sucht sie nun eine neue Herausforderung. Neben einem ganz besonderen Obstbäumchen für ihren Garten, vielen persönlichen guten Wünschen, musikalischen Beiträgen und akrobatischen Vorführungen erhielt Frau Overhageböck auch wunderschön gestaltete Abschiedsgeschenke der Eltern und der Vertreterinnen des Vorstands überreicht. Frau Kosel, Frau Gallner, Frau Brockmann, Frau Wachholz und Frau Kernebeck richteten zudem zahlreiche wertschätzende Worte an Frau Overhageböck. Stellvertretend für das Team der Lindenschule taten dies auch Stina Neumann und Christopher Koch. Sie erinnerten unter anderem an all die Meilensteine, die Frau Overhageböck durch ihre engagierte Tätigkeit an der Lindenschule gesetzt hat.

Weiterlesen ...

Die Lindenschule radelt bis nach Peking

stadtradeln 1Auch in diesem Jahr hat die Lindenschule wieder erfolgreich an der Aktion STADTRADELN teilgenommen und so mit viel Freude zum Klimaschutz und zur eigenen Gesundheit beigetragen.

Gemeinsam sammelten wir 14.549,6 Fahrradkilometer.

Umgerechnet sind wir zusammen mit dem Fahrrad eine Strecke von Gronau bis nach Peking in China gefahren und haben mit dieser Aktion 2.357 kg CO2 eingespart.

Weiterlesen ...

Zu Besuch bei Pippi Langstrumpf

bühne 4Am 19. Juni 2023 machten sich 6 Klassen der Lindenschule bei super Wetter auf große Fahrt zur Freilichtbühne Greven-Reckenfeld.

In den Wochen zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler auf diesen Besuch gut vorbereitet. Im Unterricht wurden Geschichten von Pippi Langstrumpf gelesen und Lieder gesunden.

Nicht nur während der Fahrt zur Freilichtbühne erklang aus dem Bus des ersten Jahrgangs der fröhliche Gesang. Zu Beginn des Theaterstücks waren die Mädchen und Jungen der Lindenschule auch mit Eifer dabei und sangen das Pippi Langstrumpf-Lied super mit.

Weiterlesen ...

Strahlende Kinderaugen …

eiswagen 4... gab es am Donnerstag, den 15.06.2023, als sich die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule zum Schuljahresende ein Eis bestellen durften. Dafür mussten sie gar nicht weit laufen, denn der Eisstand wurde extra für sie auf dem Schulhof aufgebaut.

Bei den aktuellen Temperaturen kam die kühle Erfrischung natürlich genau richtig.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme am Grundschul-Cup 2023

pokal 2023Am 07.06.2023 fand bei bestem Fußballwetter und großartiger Stimmung der Gronauer Grundschul-Cup im Fußball statt.

Die Lindenschule trat in diesem Jahr mit drei Teams an. Die Jungen der Klasse 3 erreichten ebenso wie die Jungen der Klasse 4 den 6. Platz und waren stolz darauf, dabei gewesen zu sein und eine Medaille mit nach Hause nehmen zu dürfen.

Besonders erfolgreich waren in diesem Jahr die Mädchen der Klasse 4. Nach einer blitzsauberen Vorrunde mit einem 4:0-Sieg über die Eilermarkschule und einem 2:0-Sieg über die Buterlandschule folgte im Halbfinale ein überzeugendes 2:0 gegen die Martin-Luther-Schule. In einem packenden Finale behielt dann die Overbergschule mit 2:0 die Oberhand und sicherte sich den Turniersieg. Die Enttäuschung über die Finalniederlage war spätestens dann vergessen, als die Fußballerinnen der Lindenschule für ihren tollen zweiten Platz einen großen Pokal in Empfang nehmen konnten.

Weiterlesen ...

Ausflug in den Natur-Zoo Rheine

lamaAm Dienstag, den 06.06.2023 haben die Kinder der Klassen 2a und 2b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Ausflug zum Natur-Zoo in Rheine unternommen. Besondere Höhepunkte waren die Fütterung der Seehunde und vor allem der Besuch der Zooschule. Die Mädchen und Jungen durften dabei Lamas streicheln, Schildkrötenpanzer anfassen und dieschlange Haut einer kleinen Python-Schlange fühlen.

Das leckere Picknick und der Besuch des Spielplatzes direkt am Zoo rundeten das schöne Programm ab.

Weiterlesen ...

Spannender Ausflug ins Zwillbrocker Venn

zwillbrock 1Am Dienstag, den 06.06.2023, fuhren die beiden vierten Klassen der Lindenschule in das Zwillbrocker Venn bei Vreden. In der biologischen Station besuchten die Kinder zunächst die Ausstellung „Blaue Frösche und rosa Vögel – buntes Leben im Zwillbrocker Venn“, in der den Kindern die vielfältige Landschaft rund um Zwillbrock mit seiner interessanten Tier- und Pflanzenwelt nähergebracht wurde.

Anschließend ging es bei bestem Wetter auf eine kurze Wanderung direkt in das Venn. Ausgerüstet mit Keschern und vielen Schüsseln wurden vorsichtig die Bewohner eines Biotops im Venn unter die Lupe genommen. Der direkte Kontakt mit der Natur hat den Kindern große Freude bereitet und gewiss viele Eindrücke hinterlassen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme am zdi-Roboterwettbewerb in Recklinghausen

roboter 1Am 3. Juni 2023 fuhr das Robotik Team der Lindenschule zum zdi-Roboterwettbewerb nach Recklinghausen. Das Motto des Wettbewerbs "Power up - Sei kein Fossil - Nachhaltige Energiewirtschaft" thematisiert aktuelle Herausforderungen beim Klimawandel, indem zum Beispiel der Energieverbrauch gesenkt wird. Zu diesem Motto mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgegebene Aufgaben erledigen.

Alle Beteiligten der Lindenschule waren mit Freude und Motivation dabei, um viele Aufgaben in den drei Runden erfolgreich zu erledigen. Nach den drei Runden wurden alle Punkte zusammengezählt. Das Robotik Team der Lindenschule erreichte den erfolgreichen 6. Platz.

Weiterlesen ...

Mathe macht Spaß!

Heute haben wir mal wieder das schöne Wetter genutzt und sind zum Lernen nach draußen gegangen. Wir haben das Einmaleins geübt und dabei die Sonne genossen. Das war toll!

mathespaß 1mathespaß 2

mathespaß 3

Jahrgang 3 frühstückt sich „fit“

fit 4Am 4. Mai 2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Lindenschule Besuch von Frau Benning von den Landfrauen Ahaus.

Bevor es an den Verzehr der Lebensmittel ging, vermittelte Frau Benning den Mädchen und Jungen umweltfreundliche Aspekte und thematisierte gesunde Ernährung und deren Einfluss auf den eigenen Körper.

Im praktischen Teil durften sich die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes gesundes Fitmacher-Frühstück aus einem vielfältigem Angebot zusammenstellen.

Die Kinder freuten sich sehr über diese besondere Unterrichtsstunde und das gesunde Frühstück. Einige Drittklässlerinnen und Drittklässler entdeckten dabei auch neue leckere Lebensmittel, die von nun an hoffentlich häufiger in den Brotdosen zu finden sind.

Weiterlesen ...

Termine 2023

04.09.
Schulpflegschaftssitzung - Beginn: 19:00 Uhr 
anschließend Schulkonferenz (voraussichtlich 20:00 Uhr)

08.09. 
Fairer Nachmittag – Kinder der Fairtradegruppe

11.09.
Schulinterne Lehrerfortbildung - Studientag für die Schülerinnen und Schüler zu Hause

12.09.
Ausflug zum Bauernhof der Klasse 2a

13.09.
Ausflug zum Bauernhof der Klasse 2b

15.09. bis 29.09.
Teilnahme an den fairen Wochen zum Thema: „Fair. Und kein
Grad mehr!“

21.09.
Ausflug in den Frankenhof mit der ganzen Schule

21.09.
Mitgliederversammlung des Förder- und Trägervereins
Lindenschule e.V. von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr

22.09. | 14:30 bis 16:00 Uhr
Elterncafé in der Mensa

29.09.
angekündigte Feueralarmprobe vor der Frühstückspause

02.10. bis 14.10.
Herbstferien NRW


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.