Wertschätzung

Die Lindenschule – heute feiern wir uns selbst!

Am Ende des Schuljahres hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Erwachsenen zu einer kleinen Feier versammelt, die ganz im Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders stand. Unter dem Motto „Heute feiern wir uns selbst“ versammelten sich die Kinder und Erwachsenen, um gemeinsam auf einige Erfolge des Schuljahres zurückzublicken.

Die Feier begann mit einem musikalischen Auftritt des Lindenkinderchors, der unter der Anleitung von Frau Guth-Albermann das Lindenschullied vortrug. Schnell ertönte von allen Zuschauerplätzen die bekannte Melodie und mit viel Elan sangen schließlich alle mit. Im Anschluss daran ehrte Frau Oruc-Kerem zusammen mit Herrn Wachter alle Schülerhelferinnen und Schülerhelfer, die sich in diesem Jahr wieder besonders in das Schulleben eingebracht haben.

Zwischen den Ehrungen zeigten die Kinder der Bewegungskünste AG immer wieder ihr Können und sorgten für eine lebendige Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Grammel-Engel hatten die Schülerinnen und Schüler das Jonglieren mit Tüchern und Bällen gelernt. Besonderen Applaus ernteten sie auch für ihre Darbietungen mit Ringen und Tellern.

Herr Witte ehrte die ersten drei Plätze beim Schulradeln. Die Klassen 1a (2. Platz) und 3b (3. Platz), erhielten süße Überraschungen und die Klasse 2a, die mit 3.712 km den ersten Platz im internen Ranking erradelt hatte, freut sich riesig über einen Eis-Gutschein. Die Preise werden vom Förderverein der Lindenschule finanziert. Vielen Dank dafür!

Frau Neumann lobte besonders die Schülerinnen und Schüler, die sich während des Schuljahres in der Fairtrade-Steuergruppe engagiert haben.

Ein ganz besonderer Moment war der Auftritt von Benjamin aus der 3b, der gekonnt ein Lied auf seiner Geige spielte. Fasziniert staunten die Zuschauerinnen und Zuschauer, wie geschickt Benjamin mit der Geige umging.

Herr Thierschmann ehrte die Kinder, die beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb mitgemacht haben, und würdigte ihren Einsatz. In diesem Schuljahr hatten besonders viele Schülerinnen und Schüler an diesem Mathematik-Wettbewerb teilgenommen.

Gabriel aus der 4b verzauberte das Publikum mit einem wunderschönen Klavierstück, das er mit flinken Fingern spielte. Im Zuschauerraum war es sehr leise und anschließend tobte der Applaus.

Besonders hervorgehoben wurden auch Lennan und Marlene aus Jahrgang 4 für ihre besonderen Leistungen beim Vorlesewettbewerb.

Die Viertklässlerinnen und Viertklässler Clovir, Tabea und Salim ernteten großen Applaus und Anerkennung für ihren Auftritt mit Gesang und Klavier.

Zum Abschluss bedankten sich Frau Mertens und Frau Mönninghoff bei den Kindern des GTG-Rats, die unter der engagierten Anleitung von Frau Sandner-Tomm viele gute Ideen zur Verbesserung der Spielsituation gesammelt und vorgetragen haben. Durch ihren Einsatz tragen die Mädchen und Jungen dazu bei, dass unsere Schule ein so schöner Ort des Lernens und des Miteinanders ist.

Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr, in dem wir weiterhin gemeinsam wachsen und lernen werden!

Für eine größere Ansicht der Fotos bitte klicken!