sachunterricht

Jahrgang 3 besucht den Wertstoffhof in Gescher – Mülltrennung, Recycling und viele Aha-Momente

Im Sachunterricht beschäftigen sich die Kinder aktuell mit dem Thema „Müll und Recycling“ und beim Besuch des Wertstoffhofs konnten sie ihr Wissen nicht nur vertiefen, sondern mit allen Sinnen erleben. 

Vor Ort wurden die Kinder herzlich von den Mitarbeitenden empfangen. Schnell wurde klar: Hier gibt es jede Menge zu entdecken! In kleinen Gruppen durften die Kinder selbst aktiv werden und Müll sortieren. Wo gehören Plastikdeckel hin? Was passiert mit alten Elektrogeräten? – Mit großem Eifer machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk. 

Außerdem besichtigten die Kinder die riesigen Hallen mit beeindruckenden Müllbergen– ein echter Aha-Moment, der deutlich machte, wie viel Abfall täglich zusammenkommt. 

Ein besonderes Highlight und ein toller Anlass für praktische Mathematik im Alltag: Wie viel wiegen alle Kinder der Klasse gemeinsam? Die Mädchen und Jungen schätzten, überschlugen und rechneten. Mit großer Spannung wurde dann das Gewicht der ganzen Klasse auf der großen LKW-Waage ermittelt. 

Am Ende konnten die Kinder selbst kreativ werden: Aus altem Papier wurde Neues geschöpft – eine tolle Erfahrung, die den Recycling-Gedanken auf kreative Weise erfahrbar machte. 

Wir bedanken uns herzlich beim Team des Wertstoffhofs in Gescher für diesen erlebnisreichen Tag und die kindgerechte, engagierte Begleitung!

Für eine größere Ansicht der Fotos bitte klicken!