Bereits Wochen zuvor setzte sich ein Team aus Mitarbeitenden der Schule und engagierten Eltern zusammen, um das gemeinsame Fest zu planen. Die Kinder bastelten wunderschöne Laternen und der fröhliche Gesang der Schülerinnen und Schüler war nicht nur während des Unterrichts zu hören.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Viele fleißige Hände dekorierten den Schulhof mit zahlreichen Lichterketten und liebevoll erstellten Dekorationen.

Um 17 Uhr trafen sich die Familien auf dem Schulhof und die Schulgemeinde der Lindenschule freute sich, dass auch zahlreiche Geschwisterkinder der Einladung gefolgt waren.
Nach einer kurzen Begrüßung und der Bewunderung der tollen Laternen sangen alle zusammen zur Einstimmung unter der Leitung von Frau Guth-Albermann das Lied „Der Mann im Mond“. Dann setzte sich der Lichterzug unter Begleitung der Polizei Gronau in Bewegung. Eine lange Menschenschlange bewegte sich auf der Gildehauser Straße in Richtung Laga-Gelände. Aufgrund der Baustelle in der Innenstadt wurde der Umzug in diesem Jahr etwas verlegt, so dass der Weg direkt über das Laga-Gelände, am Rock ´n´ Pop-Museum vorbei, Richtung St. Antoniuskirche und über das Laga-Gelände zurück zur Schule verlief.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |


Dank der musikalischen Begleitung von Herrn Koch, Herrn Beier und Frau Guth-Albermann gab es unterwegs durch die eigene kleine „Band“ musikalische Unterstützung. An den verschiedenen Sammelpunkten ertönten bekannte Herbst- und Laternenlieder und so manch eine Gronauerin oder ein Gronauer schloss sich der fröhlichen Gemeinschaft wieder für eine Zeit lang an.
Zurück auf dem Schulhof genossen alle anschließend bei warmen Getränken und heißen Würstchen noch gemeinsam die schöne Stimmung an diesem Abend.
![]() | ![]() |
Vielen Dank an alle, die dieses Laternenfest möglich machen! Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Lindenschule und der Polizei der Stadt Gronau, die dafür sorgt, dass wir sicher durch den Straßenverkehr kommen und uns so zuverlässig unterstützt!











