
In den Tagen zuvor hatte sich jedes Kind aus einer Auswahl von verschiedenen Kinderbüchern jeweils zwei Bücher ausgesucht. Viele Eltern waren dem Aufruf der Schule gefolgt und erklärten sich bereit, den Kindern aus diesen Büchern vorzulesen. Dabei waren auch Kinderbücher in arabischer, niederländischer, polnischer und ukrainischer Sprache.
Um 17 Uhr ging es dann mit Kuschelkissen und guter Laune ausgestattet für die Kinder los.

In der ersten Lesezeit standen die Geschichten in den Herkunftssprachen im Vordergrund. Abschnittsweise hörten die interessierten Schülerinnen und Schüler dieselbe Geschichte jeweils auf Deutsch und der anderen Sprache. Vorgelesen wurden die Geschichten von Eltern und Mitarbeitenden der Lindenschule.

Für die Pause hatte der Förderverein unter der Leitung von Frau Wachholz und Frau Kernebeck für die Kinder leckeres Popcorn, Laugengebäck und Getränke vorbereitet. Die Kinder freuten sich sehr über dieses tolle Angebot und das milde Frühlingswetter ließ es zu, dass die Mädchen und Jungen in der Pause noch an der frischen Luft auf dem Schulhof spielen konnten.

Nach 30 Minuten ging es dann in neuen Kleingruppen weiter. Diesmal lauschten die Kinder gespannt den Geschichten vom SAMS, von Harry Potter, von der LAMA Gang, von der Nussknackerbande und vom Mädchen Willow. Natürlich konnten an diesem Abend nur Ausschnitte dieser spannenden, witzigen und fantasievollen Bücher vorgelesen werden. Sämtliche Bücher sind aber auch Teil der Schulbücherei, so dass jedes Kind die Möglichkeit hat, das Buch in der Schule auszuleihen und selbst zu lesen.
Den Kindern vorzulesen bereitete allen Beteiligten große Freude und es gab überall glückliche Gesichter.

Wir bedanken uns beim Förderverein der Lindenschule und bei allen, die durch ihre Unterstützung dazu beigetragen haben, dass dieses besondere Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule auch in diesem Jahr wieder umgesetzt werden konnte.
Wir rufen weiterhin alle Familien auf, das Vorlesen regelmäßig auch zu Hause im Alltag einzubinden. Die hohe Beteiligung an diesem freiwilligen Angebot zeigt, wie sehr Kinder es genießen, wenn ihnen vorgelesen wird.
Vorlesen ist zudem nicht nur ein schönes gemeinsames Erlebnis. Vorlesen begeistert Kinder auch für Sprache und andere Gedankenwelten und weckt die Lust auf Lesen. Vorlesen fördert grundlegende Fähigkeiten, die für die Entwicklung eines Kindes von zentraler Bedeutung sind.
Für eine größere Ansicht der Fotos bitte klicken!