Unterricht

Murmelbahnen aus Papier – problembezogenes Konstruieren im Unterricht der vierten Klassen

Bevor es an die Konstruktion eigener Murmelbahnen gehen konnte, lernten die Kinder zunächst verschiedene Murmelbahnen kennen, um Ideen von diversen Hindernissen zu bekommen. Danach erforschten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Unterrichtsreihe verschiedene Möglichkeiten, eine Murmelbahn aus Papier stabil zu bauen. Mit Klebeband und Papier erstellten sie während dieses Bauprozesses unzählige Stützen und Profile. Die Ergebnisse wurden durch die Kinder bewertet und zunehmend optimiert.

Nachdem alle Schülerinnen und Schüler die wesentlichen Merkmale funktionstüchtiger Murmelbahnen kennengelernt, Erkenntnisse zur Stabilisierung von Papier gewonnen und sich zu richtigen Murmelbahnprofis entwickelt hatten, konnten die Teams endlich eigene Entwürfe zeichnen und hoch motiviert mit dem Bau der eigenen Murmelbahn beginnen. Sie orientierten sich dabei an den Vorgaben zum Material und den erarbeiteten Kriterien.

Zum krönenden Abschluss testeten die Schülerinnen und Schüler die fertigen Murmelbahnen in der Klasse und erhielten noch letzte Optimierungsvorschläge durch die anderen Kinder. Nach einer abschließenden Bauphase war es dann endlich soweit: Die jungen Konstrukteurinnen und Konstrukteure präsentierten der Schulgemeinde ihre Murmelbahnen in einer tollen Ausstellung im Foyer der Lindenschule.

Die Kinder und Erwachsenen sind begeistert von den Ergebnissen und voll des Lobes für die Arbeit der Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen.