Michael Wanning, Kriminaloberkommissar von der Kreispolizeibehörde Borken war der Einladung der Schule gefolgt, um das Programm zur Prävention von Gefahren im Internet durchzuführen. Michael Wanning ist beim Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz Borken als Jugendbeauftragter für die Prävention von Kinder- und Jugendkriminalität zuständig. Unterstützt bei der Veranstaltung wurde er von Polizeihauptkommisar Friedhelm Meyer.
Die interessierten Schülerinnen und Schüler erfuhren unter anderem viel über den Umgang mit Chats im Internet, Cyber-Mobbing, Online-Challenges, dem Recht am eigenen Bild und Cyber-Grooming. Inhalt des Programms waren somit zahlreiche Themen, mit denen die meisten Schülerinnen und Schüler in Zukunft in Berührung kommen oder möglicherweise auch schon in Berührung gekommen sind. Herr Wanning nahm sich während der Veranstaltung viel Zeit, um die Fragen der Kinder geduldig und freundlich zu beantworten.

Wir bedanken uns bei Herrn Wanning und Herrn Meyer für die engagierte Unterstützung zur Förderung der Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler.