Übergang zur weiterführenden Schule

Wichtige Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule

Am 18.11.2022 findet in der Bürgerhalle von 16.00 bis 19.00 Uhr ein Informationsachmittag der Stadt Gronau für Eltern und Kinder zum Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule statt. Eine Einladung dazu werden die Kinder von uns erhalten.

Als Schule haben wir zudem alle wichtigen Informationen zum Übergang in einem Ratgeber zusammengefasst, den Sie hier herunterladen können. Der Ratgeber wird den Kindern der vierten Klassen auch in gedruckter Form mitgegeben. Sollten Sie noch weitere Fragen zum Übergang haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns.

Bitte hier klicken zum Herunterladen des Ratgebers.

Infoflyer der weiterführenden Schulen in Gronau

Alle wichtigen Informationen zu den Informationsabenden, Anmeldeterminen und Kennenlernnachmittagen aller weiterführenden Schulen in Gronau finden Sie gebündelt in einem Flyer zum Schulwechsel 2023, den Sie hier herunterladen können, sobald er uns zur Verfügung steht.
 

Film über die weiterführenden Schulen in Deutschland

http://www.schulen-im-team.de/film

Unter diesem Link finden Sie den Film "Wohin nach der Grundschule?". Im Film bekommen Sie wichtige Informationen über die weiterführenden Schulen, die es in Deutschland gibt.

Den Film gibt es bei Youtube in vielen verschiedenen Sprachen:


Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten Sie von uns eine Empfehlung für den weiteren Bildungsweg ihres Kindes. Diese begründete Empfehlung soll ihnen helfen, die richtige Schulform für Ihr Kind zu wählen und eine geeignete Schule zu finden.

Die Empfehlung ist als Hilfestellung gedacht, aber nicht bindend. Nach der Beratung durch uns können Sie als Eltern Ihr Kind an einer weiterführenden Schule Ihrer Wahl anmelden. Dort wird im Rahmen der Aufnahmekapazität entschieden, ob das Kind aufgenommen wird.

Informationen zu den Anmeldefristen und zum Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen erhalten Sie bei der Stadt Gronau.

 

 

Termine 2023

08.03.
Fairtrade Rosenaktion zum Weltfrauentag

17.03. | 14:30 Uhr
Elterncafé in der Mensa der Lindenschule

20.03. bis 24.03.
Elternsprechtage für alle Klassen

27.03. | 15 bis 17 Uhr
Informationsnachmittag in der Lindenschule mit der Polizei für
den Jahrgang 3 zum Thema „Radfahrtraining und
Radfahrprüfung“

03.04. bis 15.04.
Osterferien NRW

27.04. | 14:00 Uhr
Kennenlernnachmittag der Schulneulinge 2023/24 (mit Elterncafé in der Mensa)

04.05.
"Mein Fitmacher-Frühstück" in Jahrgang 3


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.